COOKIE-POLITIK
COOKIE-POLITIK
Wir sammeln und verwenden Cookies auf allen Websites unseres Unternehmens („der Dienst“). Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden und uns zu helfen, das Surfen zu erleichtern und unsere Website zu verbessern. Indem Sie unsere Cookie- Politik akzeptieren und den Dienst weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
In unserer Cookie-Politik wird erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, wie Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Cookies im Dienst verwenden, und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine, harmlose Textdateien, die von einer von Ihnen besuchten Website an den Webbrowser Ihres Geräts gesendet werden. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es uns oder Dritten, Sie wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen und Sprache zu speichern, Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu personalisieren und Ihren nächsten Besuch einfacher und den Dienst nützlicher zu gestalten.
Cookies können entweder „persistente“ Cookies oder „Sitzungscookies“ sein.
Wie und warum wir Cookies verwenden
Wenn Sie den Dienst nutzen und Zugang zu ihm haben, können wir eine Reihe von Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser ablegen.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke: zur Optimierung der Website-Funktionalität, zur Verbesserung der Navigation, zur Aktivierung wichtiger Funktionen, zur Analyse der Nutzung, zur Speicherung Ihrer Präferenzen und zur Unterstützung der Bereitstellung von Werbung.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch persistente Cookies für den Dienst und setzen verschiedene Arten von Cookies ein, um ihn zu betreiben:
Application cookies: Anwendungscookies ermöglichen zentrale Website-Funktionen wie das Browsen, den Zugang zu sicheren Bereichen oder die Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten. Die Website funktioniert möglicherweise nicht richtig ohne diese Cookies, die nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden können.
Leistungscookies: Leistungscookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden. Sie zeigen auch, welche Seiten am häufigsten besucht werden, und ermitteln eventuelle Navigationsprobleme. Diese Cookies liefern anonyme Daten, ausschließlich zur Verbesserung der Website-Leistung. Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies, alle notwendigen Informationen bereitzustellen, um Transaktionen und wichtige Aktionen zu verfolgen.
Marketing-Cookies: Marketing-Cookies helfen uns dabei, die Nachrichten und Inhalte, die Sie während und nach Ihrem Besuch auf unserer Website sehen, individuell anzupassen. Ohne diese Cookies sind die Online-Werbungen, die Ihnen angezeigt werden, für Ihre Interessen weniger relevant.
Welche Einstellungen haben Sie bezüglich der Cookies?
Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen über Cookies gesammelt werden, bieten die meisten Browser ein einfaches Verfahren, um diese Cookies automatisch abzulehnen oder Ihnen die Wahl zu lassen, ob Sie bestimmte Cookies von bestimmten Websites akzeptieren oder ablehnen möchten.
Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Browser anweisen möchten, diese zu entfernen oder zu blockieren, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Browsers. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, können Sie Ihre Abonnement- oder Präferenzeinstellungen über die folgenden Links oder direkt über die Cookie-Einstellungen der Website anpassen, die über die Fußzeile zugänglich sind. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen aller Cookies dazu führen kann, dass die Website nicht richtig funktioniert.
Cookies – Google Analytics:
Google Analytics ist das Analysetool von Google, mit dem Website- und App-Besitzer verstehen können, wie Besucher mit den Eigenschaften ihrer Platformen interagieren. Es kann eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Website-Nutzungsstatistiken zu melden, ohne einzelne Besucher gegenüber Google persönlich zu identifizieren. Das wichtigste von Google Analytics verwendete Cookie ist das Cookie „__ga“.
Neben der Erstellung von Statistiken zur Website-Nutzung kann Google Analytics zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies auch dazu verwendet werden, relevantere Anzeigen auf Google-Produkten (wie der Google-Suche) und im gesamten Web anzuzeigen und Interaktionen mit angezeigten Anzeigen zu messen.
Sie können diese Cookies ablehnen, indem Sie hier klicken.